kirche nepomuk

Kirche St. Johann Nepomuk


Katharinenkirchhof 10-12
08058 Zwickau

Mit der Errichtung der St.-Johann-Nepomuk- Kirche am Katharinenkirchhof in Zwickau gab es im Jahre 1820 ein Wiedererwachen des katholischen Lebens nach der Reformation. Der Verlegung von Sträflingen in die Strafanstalt im Schloss Osterstein verdankt die Gemeinde den Bau des Kirchleins und ihre Gründung. Somit ist die katholische Gemeinde St. Johann Nepomuk die Mutter des westsächsichen Katholizismus. Das Arbeitsfeld der Zwickauer Pfarrer umfasste neben Zwickaus Umgebung ein Gebiet von Plauen bis Chemnitz und vom Erzgebirgskamm bis nach Altenburg.

Mehr auf www.joh-nepomuk.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.